Herzlich willkommen im Internetauftritt
der Kirchenmusik zwischen Rhein und Ennert !

Ludwig van Beethoven: Schottische Lieder

Werke aus op. 108 und WoO 156
Sonntag, 12. Oktober 2025 | 16.00 Uhr

Anfang des 18. Jahrhunderts begann der in Edinburgh lebende Beamte und musikbegeisterte George Thomson da- mit, Volkslieder auf den britischen Inseln zusammenzutragen. Um die so gesammelten Melodien einer sich vergrö- ßernden Laienmusikerschaft zugänglich zu machen, beauf- tragte er u. a. Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven mit der Komposition instr. Begleitsätze samt Vor-, Zwischen- und Nachspielen. Von 1809 bis 1820 entstanden auf diese Weise insgesamt 179 Volksliedarrangements zu irischen, schotti- schen und walisischen Melodien aus Beethovens Feder.

Im Konzert hören Sie eine Auswahl aus den »Schottischen Lie- dern« (op. 108) und den »Zwölf Schottischen Liedern« (WoO 156); passend zur Musik sehen Sie ausgewählte Fotos aus Schottland. Nach dem Konzert besteht die Möglichkeit zum Ausklang im Pfarrsaal u. a. mit schottischem Shortbread und Limpericher Orgeltröpfchen.

Es musizieren: Hannah Kötting (Sopran), Brigitte Krahe (Alt), Rolf Schmitz (Tenor), Christian Jacob (Bass), Lilian Steinhäuser (Violine), Kristian Hess (Violoncello) und Stefanie Ingenhaag (Piano).

Eintritt frei, Spenden willkommen.
Einladung zum Ausklang im Pfarrsaal.

Musik für jeden Geschmack

Unser Seelsorgebereich bietet für alle, die gerne singen, zahlreiche Chorangebote mit unterschiedlicher Ausrichtung. Die Ensembles pflegen unter der Leitung von Seelsorgebereichsmusiker Christian Jacob vor allem die musikalische Gestaltung der Gottesdienste und bereichern darüber hinaus das Gemeindeleben mit geistlichen Konzerten, Singspielen und Musicals. In der Regel findet einmal im Jahr ein großes Chor- und Orchesterkonzert mit (fast) allen Chören statt. Und das gemeinsame Miteinander in den Chören kommt auch nicht zu kurz: Chorreisen, Grillfeste, Probenwochenenden gehören zum festen Bestandteil.

Unsere Ensembles freuen sich immer über neue Mitglieder (aktiv wie auch fördernd); vielleicht ist ja auch etwas für Ihren Geschmack dabei.

150 Jahre Chormusik an St. Cäcilia

Ein wunderschönes Konzert hat am 22.10. in St. Cäcilia stattgefunden. Die Zuschauer waren begeistert. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Sängerinnen und Sänger, an das Orchester und natürlich an unseren Chorleiter Christian Jacob, der mit viel Herzblut und Engagement das alles organisiert hat und Chor und Orchester zu höchster Leistung gebracht hat. DANKE