Herzlich willkommen im Internetauftritt
der Kirchenmusik zwischen Rhein und Ennert !
Kirchenmusik an Weihnachten
Heiligabend, 24. Dezember
16.30 Uhr | Wortgottesdienst mit Musical zur Weihnachtsgeschichte (St. Cäcilia)
Ingo Bredenbach: Das Kinderkrippenspiel
Kinder- und Jugendchor
21.00 Uhr | Christmette (St. Gallus)
Christian Jacob: Kölner Halleluja
Giuseppe Janacchoni: Ich verkündige euch große Freude
John Rutter: Weihnachts-Wiegenlied
Heinrich Fidelis Müller: Zu Bethlehem geboren Stille Nacht, heilige Nacht
Karl Rüding: Menschen, die ihr wart verloren
Marianischer Kirchenchor an St. Gallus
Instrumentalist:innen
Weihnachten, 25. Dezember
10:00 Uhr | Festmesse (Hl. Kreuz)
Valentin Rathgeber: Missa declina a malo (Auszüge)
Antonio Vivaldi: Gloria-Einleitung aus »Gloria«
Felix Mendelssohn: Hört der Engel große Freud
Antonio Bencini: Halleluja-Coda
David Willcocks: Nun freut euch, ihr Christen
Joseph Schnabel: Transeamus usque Bethlehem
Klaus Wallrath: O du fröhliche
Chorgemeinschaft St. Cäcilia & Hl. Kreuz
Instrumentalist:innen
Silvester, 31. Dezember
17.00 Uhr | Hl. Messe (St. Cäcilia)
Christopher Tambling: Missa in G (Auszüge)
Richard Shephard: Song of Mary
Karl Rüding: Menschen, die ihr wart verloren
Chorgemeinschaft St. Cäcilia & Hl. Kreuz
Neujahr, 1. Januar
18.00 Uhr | Hl. Messe (St. Cäcilia)
Canticum »Puer natus in Bethlehem«
Antiphon »Ave Maria«
Kantoren- und Wechselgesänge aus dem Gotteslob
Choralschola
150 Jahre Chormusik an St. Cäcilia
Ein wunderschönes Konzert hat am 22.10. in St. Cäcilia stattgefunden. Die Zuschauer waren begeistert. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Sängerinnen und Sänger, an das Orchester und natürlich an unseren Chorleiter Christian Jacob, der mit viel Herzblut und Engagement das alles organisiert hat und Chor und Orchester zu höchster Leistung gebracht hat. DANKE
„MehrKlang!“ –
mit Musik vom und zum Träumen
Die für den 3. Adventssonntag, 17. Dezember 2023, geplante Veranstaltung muss krankheitsbedingt leider entfallen.
Musik für jeden Geschmack
Unser Seelsorgebereich bietet für alle, die gerne singen, zahlreiche Chorangebote mit unterschiedlicher Ausrichtung. Die Ensembles pflegen unter der Leitung von Seelsorgebereichsmusiker Christian Jacob vor allem die musikalische Gestaltung der Gottesdienste und bereichern darüber hinaus das Gemeindeleben mit geistlichen Konzerten, Singspielen und Musicals. In der Regel findet einmal im Jahr ein großes Chor- und Orchesterkonzert mit (fast) allen Chören statt. Und das gemeinsame Miteinander in den Chören kommt auch nicht zu kurz: Chorreisen, Grillfeste, Probenwochenenden gehören zum festen Bestandteil.
Unsere Ensembles freuen sich immer über neue Mitglieder (aktiv wie auch fördernd); vielleicht ist ja auch etwas für Ihren Geschmack dabei.
Interview mit Christian Jacob
Die Fragen stellte Philippa Köhler: