Herzlich willkommen im Internetauftritt
der Kirchenmusik zwischen Rhein und Ennert !
Musik für jeden Geschmack
Unser Seelsorgebereich bietet für alle, die gerne singen, zahlreiche Chorangebote mit unterschiedlicher Ausrichtung. Die Ensembles pflegen unter der Leitung von Seelsorgebereichsmusiker Christian Jacob vor allem die musikalische Gestaltung der Gottesdienste und bereichern darüber hinaus das Gemeindeleben mit geistlichen Konzerten, Singspielen und Musicals. In der Regel findet einmal im Jahr ein großes Chor- und Orchesterkonzert mit (fast) allen Chören statt. Und das gemeinsame Miteinander in den Chören kommt auch nicht zu kurz: Chorreisen, Grillfeste, Probenwochenenden gehören zum festen Bestandteil.
Unsere Ensembles freuen sich immer über neue Mitglieder (aktiv wie auch fördernd); vielleicht ist ja auch etwas für Ihren Geschmack dabei.
Ausbildung Kinderchorleitung im Erzbistum Köln
Die AG Kinderchor im Erzbistum Köln startet nach den Sommerferien wieder ihre niederschwellige Ausbildung zur Kinderchorleitung. Sie richtet sich an (Grundschul-)Lehrer:innen, Erzieher:innen, Fachkräfte in der Offenen Ganztagsschule sowie an alle, die in diesem Bereich tätig werden wollen.
An elf Samstagen werden die Teilnehmenden in Köln und bei den Chormentoraten in Wohnortnähe innerhalb eines Schuljahres auf die Leitung eines Kinderchores vorbereitet: Probenmethodik, Schlagtechnik, Musiktheorie, Literaturkunde und Liturgik, das Kennenlernen der Kölner Chorschule u. a. gehören zu den praxisbezogenen Lerninhalten.
Voraussetzung ist eine gute Singstimme, die im Rahmen eines kleinen Aufnahmetests nachzuweisen ist; das Beherrschen eines Instrumentes ist hilfreich.
In der Teilnahmegebühr von 250 Euro sind sämtliche Kosten für den Unterricht und das Unterrichtsmaterial (u. a. erhalten die Teilnehmenden ein Set „Kölner Chorschule“) enthalten.
Fragen nimmt der Ansprechpartner im Stadtdekanat Bonn Seelsorgebereichsmusiker Christian Jacob entgegen:
Telefon: 0228 4297770
E-Mail: christian.jacob@kath-beuel.de
Anmeldeschluss ist der 01.06.2023.
Weitere Informationen
Interview mit Christian Jacob
Die Fragen stellte Philippa Köhler: