Pfarrkirche Heilig Kreuz Bonn-Limperich

Die westliche Conche (ursprünglich Taufkapelle) beherbergt die 1907 in England von James Jepson Binns erbaute Orgel, die 2007 von Orgelbau Schulte komplett restauriert und erweitert und am 9. Februar 2007 von Weihbischof Koch geweiht wurde. Sie hat auf drei Manuale und Pedale verteilt 35 klingende Register. Die Disposition lautet wie folgt:

I Great Organ C–c4
1. Double Open Diapason 16′
2. Open Diapason No. 1 8′
3. Open Diapason No. 2 8′
4. Orchestral Flute 8′
5. Principal 4′
6. Harmonic Flute 4′
7. Fifteenth 2′
8. Mixture IV 2 2⁄3′
9. Trumpet 8′

II Choir Organ C–c4
10. Gedact 8′
11. Dulciana 8′
12. Gamba 8′
13. Harmonic Flute 4′
14. Nazard 2 2⁄3′
15. Piccolo 2′
16. Tierce 1 3⁄5′
17. Clarionet 8′

III Swell Organ C–c4
18. Open Diapason 8′
19. Lieblich Gedackt 8′
20. Gamba 8′
21. Sylvestrina 8′
22. Sylvestrina Celestes 8′
23. Geigen Principal 4′
24. Flautina 2′
25. Mixtur III 2′
26. Contra Oboe 16′
27. Cornopean 8′
28. Oboe 8′

Pedal C–f1
29. Harmonic Bass 32′
30. Open Diapason 16′
31. Bourdon 16′
32. Octave 8′
33. Flute 8′
34. Trombone 16′
35. Trumpet 8′

Die Register Nr. 8, 24, 34 und 35 sind neu eingefügt. Bei Nr. 28 handelt es sich um ein hinzugefügtes, historisches Binns-Register. Seit dem Jahre 2013 verfügt die Orgel zusätzlich über eine Hochdruck-Tuba, welche in 16′, 8′ und 4′ -Lage an alle Werke separat schaltbar ist (Auszüge).

Weitere Informationen finden sich im Internetauftritt der Orgelinitiative Heilig Kreuz »