Chorgemeinschaft St. Cäcilia & Hl. Kreuz

Nicht nur an den hohen kirchlichen Feiertagen trägt die Chorgemeinschaft St. Cäcilia & Hl. Kreuz zur Festlichkeit der Liturgie in den beiden Pfarrkirchen St. Cäcilia und Hl. Kreuz bei. Dabei legen die engagierten Chormitglieder Wert auf ein niveauvolles und spannendes Repertoire. Eine der neueren Traditionen ist das ökumenische Abendlob, welches die Chorgemeinschaft gemeinsam mit dem Chor der evangelischen Gemeinde einmal im Jahr in Oberkassel feiert.

Proben
Mittwochs, 20.00 – 21.30 Uhr

Ort
Pfarrheim Sankt Cäcilia (gerade Monate)
Pfarrheim Heilig Kreuz (ungerade Monate)

Kontakt
Christian Jacob
Telefon: 0228 / 429 77 70
E-Mail: kirchenmusik@pgrunde.de

Termine

Musikalisch weisen wir für dieses Jahr auf folgende Termine hin (weiteres geben wir im Laufe des Jahres bekannt):

22. Oktober 2023 | 16.00 Uhr | Pfarrkirche St. Cäcilia
Konzert »150 Jahre Chormusik an St. Cäcilia«
für Soli, Chor und Orchester

150 Jahre
Kirchenmusik an St. Cäcilia in Oberkassel

Das sind 150 Jahre Freude am Gesang und an der Musik – zum Lob und zur Ehre Gottes. 150 Jahre Gemeinschaft zwischen Menschen, die die Liebe zur Musik verbindet. Und seit 150 Jahren über Generationen hinweg Beziehungen der heutigen Sängerinnen und Sänger zu allen, die vor ihnen Mitglied im Kirchenchor St. Cäcilia waren.

Am 8. Oktober 1873 gab es in St. Cäcilia die erste Gründung eines Gesangvereins mit achtzehn Herren, die in ihrer Satzung von 1890/1891 „die gemütliche Unterhaltung der einzelnen Mitglieder unter sich sowie die Hebung des kirchlichen Gesangs beim öffentlichen Gottesdienst“ als Vereinszweck angeben. Erwähnt sind insbesondere „der Gregorianische Choral und die mehrstimmige Kirchenmusik“. In der Satzung wurde damals der Tag der Hl. Cäcilia als Stiftungsfest benannt und wird seitdem jedes Jahr in besonderer Weise gesanglich und gesellig gewürdigt.

Im Juni 1927 wurde die Fahne des Kirchenchors geweiht; diese ist bis heute erhalten und bei besonderen Anlässen zu sehen.

Im Oktober 1948 wurde der Beschluss zu einem gemischten Chor gefasst; in dieser Form wird bis heute musiziert, meist in vierstimmigen Kompositionen.

Der Gregorianische Choral wird seit der Zeit von Christian Jacob als Chorleiter sowie Seelsorgebereichsmusiker in einer selbständigen Choralschola gepflegt, die sich aus Mitgliedern der Chorgemeinschaft St. Cäcilia & Heilig Kreuz sowie des Marianischen Kirchenchores zusammensetzt.

Im Jahr 2005 hat sich der Kirchenchor St. Cäcilia mit dem Kirchenchor von Heilig Kreuz zusammengetan und nennt sich seitdem „Chorgemeinschaft St. Cäcilia & Hl. Kreuz“

Die beiden 1873 in der Satzung benannten Vereinszwecke gelten bis heute. Wenn auch vielleicht „die Hebung des Gesangs beim Gottesdienst“ zuerst genannt werden würde, ist das „gesellige Beisammensein“ in unserer Chorgemeinschaft ein wichtiger Bestandteil. So wollen wir in diesem Jubiläumsjahr u.a. gemeinsam eine Aufführung der Oper in Bonn besuchen, eine Führung durch die Oper Bonn mitmachen sowie einen Tagesausflug in die nähere Umgebung mit Besichtigung, Kaffee und Kuchen sowie abschließendem geselligen Beisammensein in einem Lokal in Oberkassel machen.

Wir nutzen die Gelegenheit gerne, weitere Menschen auf das Mitsingen in unserer Chorgemeinschaft und die gemeinsamen Aktivitäten neugierig zu machen und zum Mitsingen – vielleicht erst einmal projektweise – herzlich einzuladen! Kommen Sie vorbei und schauen/hören Sie, „ob das ‘was für Sie sein könnte“.

Interessiert Sie, was wir singen?
Diese musikalische Literatur steht in der nächsten Zeit unter anderem an:

  • Mozart, Missa brevis in B, KV 275
  • Haydn, Vollendet ist das große Werk (»Die Schöpfung«)
  • Deák-Bárdos, Eli! Eli!

Unser Repertoire umfasst ein breites Spektrum von alter Musik bis hin zu Werken zeitgenössischer Komponist:innen, a capella wie auch begleitet von Instrumenten; immer wieder stehen dabei Werke britischer Komponisten im Fokus, die in wunderbarem Zusammenklang mit der englischen Orgel in Hl. Kreuz musiziert werden.

Wir freuen uns auf die musikalischen (und weitere) Ereignisse in diesem Jubiläumsjahr!
Wir freuen uns auf Sie als unsere Zuhörerinnen und Zuhörer bei Gottesdiensten und Konzerten und danken für Ihre langjährige Treue!
Und wir freuen uns auf Sie als (evtl. zeitlich befristet) neue Mitglieder der Chorgemeinschaft!
Bei Interesse, Nachfragen oder anderen Rückmeldungen wenden Sie sich gerne an Christian Jacob (Chorleiter), Birgit Röttgen (Sprecherin des Leitungsteams) oder jedes andere Chormitglied.

Wenn der heutige Chor noch weitere Jahre miteinander singt und es immer wieder neue (Generationen von) Menschen mit Freude an der Musik gibt, kann auch in 25, 50, … Jahren ein Jubiläumsjahr zur Kirchenmusik gefeiert werden. Das wäre doch schön!

Christian Jacob und Birgit Röttgen

Lit: Historische Hinweise aus der Festzeitschrift zu „125 Jahre Kirchenchor an St. Cäcilia“ 1998